Eine Info-Grafik (kurz für Informationsgrafik) ist eine visuelle Darstellung von Informationen, Daten oder Wissen. Sie kombiniert Text, Grafiken, Diagramme, Icons und Bilder, um komplexe Sachverhalte und umfangreiche Daten auf eine möglichst klare, verständliche und ansprechende Weise zu vermitteln. Das Ziel einer Infografik ist es, dem Betrachtenden zu helfen, Informationen schnell zu erfassen, zu verstehen und zu interpretieren.
Wie hilfreich eine visuelle Darstellung auch für familiengeschichtliche Zusammenhänge sein kann, erkannte bereits früh der Genealoge, Numismatiker und Heraldiker Hermann Grote (1802 – 1895):
„Der Genealogie ergeht es wie der Geographie: man muß sie sehen, um sie zu verstehen.“
Mit den Roland-Info-Grafiken startet der Roland zu Dortmund e.V. ab April 2025 eine neue Reihe, um genealogisches Hintergrundwissen auf möglichst anschauliche Weise zu vermitteln. Bisher sind 11 Info-Grafiken erschienen, die hier kostenlos als pdf-Dateien heruntergeladen werden können. Die Reihe wird in unregelmäßigen Abständen fortgeführt.
Bisher sind folgende Info-Grafiken erschienen:
Die neueste Info-Grafik ist: 11 Standesämter und Standesamtsformulare